E-Mail-Archivierung
E-Mails gehören für unsere tägliche Arbeit zu einem der wichtigsten Kommunikationsmittel. Ein Verlust aufgrund von Ausfällen der zentralen E-Mail-Server oder durch Angriffe aus dem Internet treffen jedes Unternehmen hart.
Auch nach Ausfällen müssen Geschäftsprozesse nachvollziehbar bleiben. Zudem verfügt der Gesetzgeber, dass E-Mails gesetzeskonform archiviert werden müssen. Die Gesetze zur E-Mail-Archivierung verlangen die unveränderte und unveränderbare Speicherung über sehr lange Zeiträume - 6, 10, 30 Jahre oder sogar ewig. Die Bedeutung der E-Mail-Archivierung geht damit schon lange über die Entlastung eines Mail-Servers hinaus. Das Securepoint Unified Mail Archive (UMA) bietet eine sehr kostengünstige und effiziente Möglichkeit zur permanenten Archivierung der gesamten E-Mail-Kommunikation in einem Unternehmen. Die Archivierung erfolgt gesetzeskonform, revisionssicher und automatisch nach GoBD (ersetzt GDPdU und GoBS), HGB, AO, Basel II sowie BSI TR 03125, dem höchsten deutschen Standard.
Vorteile:
Schutz vor Datenverlust | Sichere, langfristige und zentrale Aufbewahrung aller E-Mails. Das Unified Mail Archive archiviert alle E-Mails für beliebig lange Zeiträume nach gesetzlichen Vorgaben. | |
Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen | Signierung von E-Mails und Dokumenten mit qualifizierten Zeitstempeln und rechtssichere E-Mail-Archivierung nach höchsten Standards (GoBD und BSI TR 03125). | |
Outlook-Plugin und Import-Tool | Effizientes Arbeiten und komfortabler Import von E-Mail-Datenbeständen dank vollständiger Outlook-Integration. | |
Dokumenten-Management | Das intelligente DMS-System sorgt für die automatische Aufbereitung der Daten und stellt diese den Anwendern über das Webinterface oder das Outlook-Plugin zur Verfügung. | |
Intuitive Oberfläche | Die Suche im Google-Style ermöglicht das einfache Finden von Informationen in E-Mails und indexierbaren Anhängen. | |
Optimierung durch Entlastung der E-Mail-Server | Steigern Sie die Performance Ihres Mail-Servers durch die Auslagerung historischer E-Mails in das Archiv. |